Nebel, Make-up, Fingerabdrücke…
Sind Ihre Brillengläser dauerhaft verschmutzt?
Im Handel sind Reinigungstücher und -sprays erhältlich.
Aber diese sind nicht billig und hinterlassen ein Pfand auf der Brille…
Wie reinigt und entfettet man also seine Brille?
Glücklicherweise gibt es einen einfachen Trick, damit Ihre Brille dreimal länger makellos aussieht .
Der Trick besteht darin, Spülmittel und dann weißen Essig zu verwenden. Schauen Sie:
Wie macht man
1. Befeuchten Sie Ihre Brillengläser unter fließendem Wasser.

2. Geben Sie einen Tropfen Geschirrspülmittel auf Daumen und Zeigefinger.
3. Verteilen Sie das Geschirrspülmittel mit Ihren Fingern auf beiden Seiten des Brillenglases.
4. Sanft reiben.
5. Gründlich mit klarem Wasser abspülen.
6. Nehmen Sie eine Flasche odereine kleine Sprühflasche .
7. Mischen Sie gleiche Teile Wasser und weißen Essig.
8. Zum abschließenden Spülen mit Essigwasser besprühen.
9. Mit saugfähigem Papier oder einem sauberen Mikrofasertuch abwischen.
Ergebnis
Und los geht’s! Ihre Brille bleibt jetzt dreimal länger makellos 🙂
Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihre Brille streifenfrei reinigen .
Mit diesem Tipp erzielen Sie ein noch besseres Ergebnis als mit handelsüblichen Produkten.
Dieses hausgemachte Produkt zum Reinigen von Gläsern ist ein ausgezeichneter Entfetter.
Tatsächlich verleiht weißer Essig im Vergleich zu jedem anderen Produkt einen unvergleichlichen Glanz und eine unvergleichliche Transparenz .
Im Duo mit Spülmittel entfernt es alle Fett- und Fingerspuren.
Dank Essigwasser verstopfen Ihre Gläser zwei- bis dreimal länger als zuvor.
Praktisch, nicht wahr?
Was den Geruch betrifft, machen Sie sich keine Sorgen, er verfliegt nach ein paar Minuten.
Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie, dass es wichtig ist, zum Waschen und Spülen Ihrer Gläser kaltes Wasser zu verwenden.
Heißes Wasser könnte tatsächlich die Antireflexbeschichtung beschädigen.
Vermeiden Sie die Verwendung von weißem Essig zum Reinigen einer Skimaske oder Skibrille.
Weißer Essig kann die Beschichtung dieser Gläser beschädigen.
Auch wenn die Gläser Ihrer Brille speziell behandelt wurden, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Härtungsbehandlung, Antireflex, Antifouling, Antibeschlag, Polarisation, Anti-Blaulicht…
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Optiker , ob diese Behandlung verschmutzter Brillengläser die Gläser Ihrer Brille nicht beschädigt.
Sie müssen den gleichen Reflex für Ihre Sonnenbrille haben.
Warum ist es wichtig?
Der Säuregehalt des weißen Essigs hilft, alle Fettrückstände zu entfernen.
Es kann aber auch die Oberfläche von Brillengläsern abtragen.
Verwenden Sie außerdem vorzugsweise ein weiches Tuch, um Mikrokratzer zu vermeiden.
Wussten Sie ?
Die meisten Brillengläser sind heute „organisch“.
Das heißt, es handelt sich um einen mit Quarz behandelten Kunststoff, um Kratzer zu vermeiden .
„Echtglas“-Glas wird als Brillenglas fast nicht mehr verkauft.
Es ist viel zu zerbrechlich und verfällt zu schnell, um heute noch verwendet zu werden.
Du bist dran…
Haben Sie den Trick dieser Oma ausprobiert, um Ihre Brille zu reinigen ?Sagen Sie uns in den Kommentaren, ob es für Sie effektiv war. Wir freuen uns darauf, Sie zu lesen!